Langsam(er) wachsende Hühnerrassen: Tierwohl-Rassen bringen Zielkonflikte mit sich
31.03.2025
Masthuhnrassen werden speziell darauf gezüchtet, schnell und effizient Fleisch anzusetzen. Mittlerweile wird unter anderem verstärkt Fokus auf die Fitness gelegt. Somit spielen langsam(er) wachsende Rassen eine immer wichtigere Rolle. Welche Herausforderungen diese Rassen mit sich bringen können, erklärt der Verein Land schafft Leben.
Um die 800.000 Tonnen Getreide werden in Österreich jährlich vermahlen – ein Beweis für die zentrale Rolle von Mehl in unserer Ernährung. Doch Mehl ist nicht gleich Mehl. Man unterscheidet nach drei Merkmalen: Getreideart, Type und Körnungsgrad. Zum Tag des Mehls gibt Land schafft Leben Orientierung zu diesen drei Faktoren.
Geflügel in Österreich: viel Platz und garantiert gentechnikfrei
18.03.2025
In kaum einem anderen Land wird Geflügelfleisch auf einem derart hohen Qualitätsniveau produziert wie in Österreich. Das ist besonders erfreulich, weil der Konsum von Geflügelfleisch hierzulande kontinuierlich wächst. Die Standards unserer Geflügelmastbetriebe sind hoch: viel Platz im Stall und ein kompletter Verzicht auf klassische Gentechnik in der Produktion. Land schafft Leben erklärt zum Tag des Geflügels, warum der Griff zu österreichischem Geflügelfleisch in mehrerlei Hinsicht Sinn macht.
Tag der gesunden Ernährung: 82 Prozent der Schülerinnen und Schüler wünschen sich gesundes Schulessen
05.03.2025
Die richtige Ernährung ist ein wichtiger Grundpfeiler für ein gesundes Leben. Dafür muss man in der Bildung ansetzen, betont der Verein Land schafft Leben zum Tag der gesunden Ernährung. Davon sind laut Umfrage auch die Schülerinnen und Schüler selbst überzeugt.
Der Tierwohl-Anteil bei Schweinefleisch steigt langsam an. Teilweise wollen Schweine-Betriebe in Tierwohlprogrammen produzieren, doch fehlt noch die Nachfrage nach Tierwohl-Fleisch.
Essen für das Mikrobiom: Das schmeckt Darm und Hirn
21.02.2025
Eine vielfältige und frische Küche ist der Schlüssel zu einem gesunden Darmmikrobiom. Land schafft Leben zeigt, welche Lebensmittel dem Mikrobiom besonders gut schmecken und warum es nicht nur unserem Körper guttut, diese auf den Speiseplan zu setzen.
Zum Valentinstag machen sich viele Gedanken über das passende Essen. Zurecht, schließlich wirkt sich unsere Ernährung auch auf unsere Gefühlswelt aus. Land schafft Leben klärt auf und stellt außerdem regionale Lebensmittel vor, denen eine luststeigernde Wirkung nachgesagt wird.
Ernährungssicherheit im Klimawandel: Die Landwirtschaft braucht fast jedes Wetter – aber zur richtigen Zeit
05.02.2025
Der heurige Jänner war einer der 25 wärmsten der Messgeschichte. Land schafft Leben zeigt, wie stark das Wetter die Landwirtschaft beeinflusst und wie sich das auf die Versorgung mit heimischen Lebensmitteln auswirkt.
Neuer Report: Essen und Psyche – ein blinder Fleck im Gesundheitssystem
23.01.2025
Menschen mit psychischen Erkrankungen haben oft ein verändertes Darmmikrobiom. In der Prophylaxe und auch der Behandlung spielen die Zusammenhänge zwischen Essen und Psyche jedoch meist kaum eine Rolle, stellt der Verein Land schafft Leben in seinem neuen Report zum Thema fest.