Was tut sich jetzt am Acker?
28.03.2025 / Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
Wir machen uns nicht vom Acker – im Gegenteil, wir schauen dort genauer hin: Der Frühling ist da und unser Essen beginnt sich auf den Feldern (und nicht nur dort) zu regen. Was heißt das für die Bäuerinnen und Bauern und was kannst du schon jetzt aus Erntedankbarkeit tun? Hier kommen die wichtigsten Fakten!
Für welches Getränk wird jetzt ausgesät?
Gute Nachrichten für Bier-Liebhaber: Sobald die Bodentemperaturen passen, wird die Sommergerste ausgesät. Aber: Ihr schmeckt der Klimawandel leider nicht besonders – er verändert den Proteingehalt und lässt die Erntemenge sinken. Im Gerstenanbau wird deshalb zunehmend auf die robustere Winterbraugerste gesetzt. Ihr Anteil liegt bereits bei 56 Prozent.
Welches Essen (und Futter) wird demnächst angebaut?
Zum Beispiel die wärmeliebende Sojabohne, ohne die Vegetarierinnen und Veganer eine Proteinquelle weniger zur Verfügung hätten. Auch die für Rinder-, Schweine- und Geflügelbäuerinnen und -bauern wichtige Futterpflanze Mais geht nun bald an den Start: Der Mais mag’s heiß! Bodentemperaturen von acht bis zehn Grad genügen ihm aber fürs Erste.
Womit haben die Bäuerinnen und Bauern nun alle Hände voll zu tun?
Im Weinbau werden zum Beispiel die Fruchtruten angebunden. Auf den Äckern findet man Landwirtinnen und Landwirte nun beim Umbrechen, Lockern und Düngen der Böden. Grünland wird sogar „gestriegelt“, das fördert das Wachstum der Gräser. Wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht, kommt aber nicht nur in Kulturpflanzen neues Leben...
Was wächst jetzt außerdem – und muss mitunter daran gehindert werden?
Auch Unkraut beginnt nun auszutreiben und Schädlinge schlüpfen oder vermehren sich. Unkraut wird durch Hacken, Striegeln oder chemisch bekämpft – es würde sonst den Kulturpflanzen Licht, Wasser und Nährstoffe rauben. Möglicherweise wächst jetzt auch die Sorge der Bäuerinnen und Bauern, ob es heuer genug oder zu viel Niederschlag geben wird. Der Klimawandel stellt sie jedes Jahr vor Herausforderungen.
Welches frisch geerntete Gemüse aus Österreich findest du bald in den Regalen?
Unsere Landwirtinnen und Landwirte tun alles, damit sie dir auch dieses Jahr Lebensmittel aus Österreich anbieten können. Um sie zu unterstützen, greif beim Lebensmitteleinkauf zu regionaler und saisonaler Ware. Zwar findet man in den Supermarktregalen zum Beispiel jetzt schon Spargel, dieser kommt allerdings noch aus dem Ausland. Die Spargelernte in Österreich steht bereits in den Startlöchern – also bring noch ein bisschen Geduld mit. Und wenn wir uns ehrlich sind: (Von) zuhause schmeckt's doch sowieso am besten.
Wenn du wissen willst, wann welches Essen aus Österreich bei uns in den Regalen liegt, schau dir die Saisonkalender unserer Lebensmittel an!