
Putenmast in Österreich
Was die heimische Putenmast auszeichnet und wo die Knackpunkte liegen
- „Wagnis“ Putenmast
- Hohe Standards
- Niedrige Selbstversorgung
- Problem „No-Name-Markt“
- Bio: eine kleine Nische

Haltung, Tiergesundheit und Tierwohl
Wie versucht wird, Höchstleistung und Tierwohl unter einen Hut zu bringen
- Technik und Management
- Stall und/oder Auslauf
- Vorbeugen statt Behandeln
- Antibiotikamonitoring
- Multiresistente Keime?

Züchten, Brüten, Füttern
Warum ökonomische und ethische Überlegungen manchmal schwer vereinbar sind
- In der Brüterei
- Züchtung und „Rassen“
- Schnabelbehandlung?
- Wo kommt das Futter her?
- Das „Eiweißproblem“

Ausstallen, Schlachten, Zerlegen
Vom Hof über den Schlachthof zum essfertigen Produkt
- Einfangen
- Betäuben und Töten
- Immer mehr Convenience
- Hofschlachtung

Kennzeichnen, Kontrollieren, Konsumieren
Wie und wo ich österreichische Qualität bekomme und wie ich sie erkenne
- In- und Außer-Haus-Konsum
- Kennzeichnung Gastronomie
- Ein Beispiel macht Schule
- Direktvermarktung
- Kontrollwesen