• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

286 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
  • nav.Page10
nav.Next Page nav.Last Page

Ist Vollkorn besser fürs Klima?

20.03.2024

Kleine Entscheidungen in unserer Ernährung können einen großen Unterschied machen – nicht nur gesundheitlich. Zum Welttag des Mehls beschäftigt sich Land schafft Leben mit dem Grundnahrungsmittel. Mit seiner Vollkorn-Variante tut man nämlich auch dem Klima etwas Gutes.

Mehr erfahren

Supermarkt-Check: Ostereier kommen heuer aus Österreich

19.03.2024

Hersteller kennzeichnen bunte Eier diese Ostern freiwillig nach Herkunft und Haltung. Importierte Ostereier findet man kaum. Für Land schafft Leben ein Schritt in die richtige Richtung.

Mehr erfahren

Wenn der steirische Backhendlsalat aus Polen kommt

19.03.2024

Tag des Geflügels: Im Supermarkt kommt Hühnerfleisch großteils aus Österreich, in der Gastronomie findet man wenig heimische Ware. Eine Pflicht zur Herkunftskennzeichnung würde das ändern, sagt der Verein Land schafft Leben.

Mehr erfahren

Spargel: Die Saison hat noch nicht begonnen

14.03.2024

Obwohl Spargel hierzulande noch nicht Saison hat, ist er bereits im Supermarkt erhältlich. Welche Folgen das für Mensch und Umwelt hat, zeigt der Verein Land schafft Leben auf.

Mehr erfahren

Ernährung in Österreich: Empfehlung und Praxis liegen weit auseinander

06.03.2024

Am 7. März ist Tag der gesunden Ernährung. Mit dieser nimmt man es in Österreich nicht sehr genau, und so werden hierzulande etwa doppelt so viele fett-, zucker- und salzreiche Speisen gegessen, wie empfohlen wird. Welche gesundheitlichen Folgen das haben kann, erklärt der Verein Land schafft Leben.

Mehr erfahren

Österreich im weltweiten Spitzenfeld bei Erdbeer-Importen

22.02.2024

Österreich importiert mehr Erdbeeren als die meisten anderen Länder der Welt. Der Verein Land schafft Leben klärt auf, wie sich das auf Mensch, Umwelt und Geschmack auswirkt.

Mehr erfahren

Nino Sifkovits: mit Vorurteilen brechen und Mut machen

15.02.2024

Gemeinsam mit seiner Frau Cheyenne Ochsenknecht betreibt Nino Sifkovits den steirischen Chianinahof. Im Podcast Wer nichts weiß, muss alles essen spricht er mit Hannes Royer über ausgeräumte Vorurteile, offene Hoftore und den Mut, das zu machen, worauf man Lust hat.

Mehr erfahren

Faschingskrapfen: Herkunft der Zutaten bleibt meist verborgen

13.02.2024

Am Faschingsdienstag erreicht der Konsum von Krapfen in Österreich seinen Höhepunkt. Da sie als verarbeitetes Lebensmittel gelten, muss die Herkunft ihrer Zutaten nicht angegeben werden. Der Verein Land schafft Leben klärt auf, was das für die Konsumentinnen und Konsumenten bedeutet.

Mehr erfahren

Valentinstag: auf den Spuren aphrodisierender Lebensmittel

09.02.2024

Lebensmittel wirken sich nicht nur auf unseren Körper, sondern auch auf den Geist aus. Der Verein Land schafft Leben beleuchtet das Zusammenspiel zwischen Ernährung, Psyche und Sexualität und gibt Tipps für eine bewusste Lebensmittelauswahl – zum Valentinstag und darüber hinaus.

Mehr erfahren

Schwein: Bio- & Tierwohlanteil steigt, Konsum ändert sich nur langsam

07.02.2024

Verein Land schafft Leben: durch Konsum Produktionsbedingungen mitgestalten

Mehr erfahren
286 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
  • nav.Page10
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News