Eine der fünf naturwissenschaftlich belegten Grundgeschmacksarten, signalisiert eine eiweiß- und aminosäurereiche Speise. Umami wird z. B. durch Glutamat hervorgerufen. Beispiele für Lebensmittel, die einen intensiven Umami-Geschmack aufweisen, sind Tomaten, Pilze, lange gereifte Käsesorten und Fleisch.
Umkristallisation
Umkristallisation (Mineralogie) beschreibt die Änderung einer Kristallstruktur bedingt durch äußere Faktoren wie Temperatur.
Unentbehrliche Aminosäuren
Früher: Essentielle Aminosäuren. Aminosäuren sind die Grundbausteine für Eiweiße. Es gibt insgesamt 20 Aminosäuren. Elf davon kann der Körper selbst herstellen (entbehrliche Aminosäuren). Den Rest nicht, daher müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden (z. B Leucin, Lysin, Methionin, uvm.).
Unipolare Depression
Die unipolare Depression umfasst einzelne und wiederkehrende depressive Episoden und ist die häufigste Form der Depression. Hiervon ist die bipolare Depression abzugrenzen, die nicht nur depressive Episoden, sondern auch manische oder hypomanische
(ungewöhnlich gute oder gereizte Stimmung) Phasen umfasst.
Untertage
Unterirdisch stattfindender Bergbau: z.B. Bohrungen nach Salz innerhalb des Berges in Schächten.
UVA-Strahlung
eine Form der Ultraviolettstrahlung. Im Vergleich zu den „bekannteren“ UVB-Strahlen dringt die UVA-Strahlung tiefer in die Hautschichten ein und erzeugt kaum Sonnenbrand.